Du brauchst jetzt schnell Hilfe? Sofortberatung unter:
Advent: Das bedeutet im Wortsinn „Warten“. Wenn es um unsere psychische Gesundheit geht, ist Abwarten (und Tee trinken 😉) aber nicht die beste Wahl. Gerade jetzt, wo die Tage kürzer und dunkler sind, tut es uns gut, aktiv etwas für uns selbst zu tun, uns bei etwas zu beteiligen oder etwas Neues zu lernen …
Von pro mente OÖ gibt es 10 einfache Schritte, die dabei helfen, psychisch gesund zu bleiben. Schritte wie „aktiv sein“, etwas „kreatives tun“ oder „sich beteiligen“ können kleine, aber wirkungsvolle Wege sein, um Körper und Geist in Gleichwicht zu bringen oder zu halten.
Auch in unseren Angeboten, in denen psychisch erkrankte Jugendliche oder Jugendliche mit teils schweren sozialen Problemen betreut werden, ist das besonders wichtig. Für viele Jugendliche ist es ein großer Schritt, aus der Lethargie herauszukommen und neue Wege zu gehen. Kleine Aktivitäten können hier einen riesigen Unterschied machen und dabei helfen, wieder mehr Lebensfreude und Zuversicht zu spüren.
Und weil der Advent die perfekte Zeit für Inspiration ist, zeigen wir vom ersten bis zum 24. Dezember auf unserem Instagram-Kanal Beispiele dafür, wie wir diese Schritte in unseren Angeboten umsetzen. Von kreativen Workshops bis hin zu Gemeinschaftsprojekten – wir machen den Advent zu einer „Zeit des Aktivseins“ für die psychische Gesundheit!
Wir freuen uns, wenn ihr gemeinsam mit uns entdeckt, wie kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können. Gerade in Zeiten, die nicht immer einfach sind (oder einfach aufgrund der Jahreszeit dunkler sind) ist es immer besser etwas gegen die Trübsal zu tun, als auf bessere Zeiten zu warten ! 😊
🔹 Seminar-Highlight 🔹
Unter dem Titel „Halten und Gestalten – Handlungsoptionen in sozialpädagogischen Krisen“ fand im Wesenufer Hotel von pro mente OÖ ein spannendes Seminar mit Dominik Lang statt.
Gemeinsam haben wir uns intensiv mit den Grundlagen von Krisen auseinandergesetzt und wirkungsvolle Instrumente zur gewaltfreien Deeskalation erarbeitet. 💡🤝
In der Arbeit mit psychosozial belasteten jungen Menschen ist es entscheidend, in herausfordernden Situationen sicher und professionell zu agieren – und genau das haben wir in dieser Weiterbildung reflektiert und vertieft.
Danke an alle Teilnehmer*innen für den wertvollen Austausch! 🙌✨
#promentejugend #Weiterbildung #Krisenmanagement #Sozialpädagogik #Deeskalation #Teamwork #MentalHealth #PsychischeGesundheit
...
Gemeinsam spielen, kreativ sein und Neues ausprobieren – Monatsaktivität in der green.box.
Bei der Monatsaktivität im März stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Ein gemütlicher Spiele- und Bastelnachmittag bot die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre kreativ zu sein, neue Spiele auszuprobieren und die eigenen sozialen Fähigkeiten zu stärken.
Besonders beliebt waren die Spiele UNO und Phase 10 – während UNO für schnelle, spaßige Runden sorgte, forderte Phase 10 Geduld, Konzentration und Durchhaltevermögen.
Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Restaurantbesuch, bei dem die Jugendlichen neue Erfahrungen sammeln konnten. Hier ging es darum, sich in einer neuen Umgebung auszuprobieren, Hemmschwellen abzubauen und Selbstvertrauen zu gewinnen – immer begleitet von vertrauten Personen und Betreuer*innen.
Was ist die green.box?
Die green.box ist ein Wohnangebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die nach psychischen Belastungen oder schwierigen Lebensphasen Unterstützung benötigen. In einem stabilen Umfeld werden alltagspraktische Fähigkeiten gestärkt, soziale Kompetenzen gefördert und individuelle Wege in ein selbstbestimmtes Leben begleitet.
#greenbox #promentejugend #zusammenwachsen #sozialekompetenz #psychischegesundheit #jugendhilfe
...