Du brauchst jetzt schnell Hilfe? Sofortberatung unter:
Mir hätte es geholfen, wenn ich einfacheren Zugang zu altersgerechten Informationen zu meiner Erkrankung und den passenden Anlaufstellen gehabt hätte!
This is the author
Genau dafür haben wir das Projekt safe.space ins Leben gerufen. Unser Fokus liegt darauf, dich präventiv auf deinem Ausbildungsweg zu begleiten und dir die Werkzeuge zu geben, um deine mentale Gesundheit zu stärken. Bei uns berichten Jugendliche für andere Jugendliche über ihre Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen bzw. Belastungen – und zeigen dir, wo man sich Hilfe holen kann.
Warum wir von pro mente Jugend das machen? Weil wir immer wieder das Feedback von jungen Menschen bekommen, dass sie sich einen sicheren Raum auf Social Media wünschen, in dem sie hilfreiche Informationen erhalten, erfahren wo und wie sie sich hinwenden können mit ihren Sorgen und spüren, dass sie nicht alleine sind.
Für mich wäre es hilfreich gewesen, mehr über meine Erkrankungen zu wissen. Und vor allem, wenn mir klarer gewesen wäre, dass es auch andere Jugendliche gibt, denen es so wie mir geht. Hätte ich mich früher mit meiner Erkrankung auseinandergesetzt, dann wäre meine Depressionen vermutlich nicht chronisch geworden. Ich denke, es wäre mir leichter gefallen durch den Lehrlingsalltag zu kommen und die Ausbildung nicht abzubrechen, sondern abzuschließen.
This is the author
Kontakt.Punkt: AusbildungsFit work.box ✨
Seit über 20 Jahren ist die work.box ein fixer Bestandteil der Angebote von pro mente Jugend und seit einigen Jahren auch Teil der NEBA Kette. Die Begleitung von jungen Menschen am Weg zur Ausbildungsreife und ihrer persönlichen und individuellen Entwicklung stehen im Fokus. 🌿
Du bist zwischen 15 und 25 Jahren alt und brauchst Unterstützung für deinen Weg in die Zukunft? Das AusbildungsFit work.box bietet dir einen Raum, um deine Stärken zu entdecken und berufliche Perspektiven zu entwickeln. ⚒️🎨🍽️
Die Fachpersonen unterstützen dich an verschiedenen Standorten (Linz, Wels und Ried) und begleiten dich im Rahmen von Einzel- & Gruppencoachings, Trainings & Schnupperpraktika, Wissenwerkstätten und verschiedenen anderen Angeboten. 💭
Hast du gewusst? Heute ist Tag der offenen Tür an den Standorten der work.box. Schau gerne vorbei zwischen 9:30 bis 12:00 Uhr – du bist herzlich eingeladen. Weitere Infos findest du auf der Website der pro mente Jugend unter: www.promentejugend.at/20-jahre-work-box/
@promentejugend
@promenteooe_linz
...
Wenn die Anspannung zu stark wird – wie setze ich Skills ein?
Nicht jeder Skill passt zu jeder Situation. Je nachdem, wie angespannt du bist, brauchst du unterschiedliche Strategien. 🧩
📊 Niedrige Anspannung: vorbeugen, stabilisieren, runterkommen – kennst du eine Achtsamkeitsübung? Heute Zeit und Lust mit einem Freund oder einer Freundin zu quatschen? Was tust du dir diese Woche Gutes?
🌀 Mittlere Anspannung: ablenken, regulieren – Wie wärs mit einer kalten Dusche? Oder was hältst du davon die Musik richtig laut aufzudrehen? Oder doch lieber etwas ruhigeres wie Puzzle bauen?
🚨 Hohe Anspannung: starke Reize, akute Beruhigung – Hast du einen Igelball zu Hause oder ein Gummiband in der Nähe? Du kannst auch einen Eiswürfel aus dem Tiefkühler holen und in der Hand halten – welche Skills beruhigen dich bei hoher Anspannung?
💡 Skills helfen, wieder handlungsfähig zu werden – probier aus, was dir gut tut.
Goot to know: Packe deinen eigenen Notfallkoffer mit 3–4 Skills auf die zuverlässig und gerne zurück greifst ✨
👉 Mehr Infos findest du im Post!
#mentalhealth #psychischegesundheit #skills #notfallkoffer #jugendliche #selbstfürsorge #stress #sterssbewältigung #achtsamkeit #safespace #promentejugend #promenteooe
gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
Quelle: Von Auer, Anne Kristin / Bohus, Martin (2022): Interaktives Skillstraining für Jugendliche mit Problemen der Gefühlsregulation (DBT-A). Stuttgart: Schattauer. 2.Auflage
...
Die Spannungskurve ⬆️ Anspannung verstehen & regulieren 🫶
Anspannung kommt nicht aus dem Nichts – sie steigt oft stufenweise an. Doch ab einem gewissen Punkt wird klares Denken schwer, und unser Körper reagiert automatisch. Deshalb ist es wichtig, Frühwarnzeichen zu erkennen und frühzeitig Skills einzusetzen. 🛠️
Je nach Anspannungsgrad helfen unterschiedliche Techniken: Achtsamkeit & Selbstfürsorge bei niedriger Anspannung, Ablenkung & Bewegung im mittleren Bereich, starke Reize zur Beruhigung in Hochspannung. ✨
Um deinen Spannungsgrad besser wahrzunehmen, kannst du als Übung ein Spannungsprotokoll machen. Eine Vorlage davon findest du in unserem Posting. 🗒️
#safespace #spannungskurve #stressbewältigung #skills #emotionsregulation #mentalhealth #psychischegesundheit #copingstrategies #promentejugend #promenteooe
Gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
Quelle: Von Auer, Anne Kristin / Bohus, Martin (2022): Interaktives Skillstraining für Jugendliche mit Problemen der Gefühlsregulation (DBT-A). Stuttgart: Schattauer. 2.Auflage.
@promentejugend
...
Einmal durchstöbern und zugreifen...
Unsere Peers haben ihre persönlichen Skills mitgebracht – Dinge, die ihnen helfen, sich zu beruhigen, sich zu spüren oder aus schwierigen Gedanken auszusteigen. ✨
Vielleicht ist ja etwas für dich dabei, dass auch dich in herausfordernden Momenten unterstützen kann. 🫶
#safespace #yourdoseofmentalhealthknowledge #skills #mentalegesundheit #stressbewältigung #emotionsregulation #copingstrategies #psychischegesundheit #promentejugend #promenteooe
Gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
@promentejugend
...
Skills – Werkzeuge für den Alltag - und was heißt das? ✨
Skills sind hilfreiche Techniken, um Stress abzubauen, Gefühle zu regulieren und schwierige Situationen ohne selbstschädigendes Verhalten zu bewältigen. Jede*r von uns verwendet im Alltag ganz automatisch bestimmte Skills. 💡
Von Bewegung über Achtsamkeit bis hin zu Atemübungen – es gibt viele verschiedene Formen von Skills, und nicht jeder Skill wirkt bei jeder Person gleich. Wichtig ist, herauszufinden, was einem selbst hilft! 🌿
Welche Skills helfen dir in herausfordernden Momenten? Teile sie mit uns in den Kommentaren! 💬👇
#safespace #yourdoseofmentalhealthknowledge #skills #mentalegesundheit #stressbewältigung #emotionsregulation #copingstrategies #psychischegesundheit #promentejugend #promenteooe
Gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
Quelle: Von Auer, Anne Kristin / Bohus, Martin (2022): Interaktives Skillstraining für Jugendliche mit Problemen der Gefühlsregulation (DBT-A). Stuttgart: Schattauer. 2.Auflage.
...
Ressourcen sind wie Nährstoffe für unser Leben und unser inneres Wachstum ✨ Sie helfen uns, Kraft zu tanken, wenn es mal schwieriger ist und neue Energie zu tanken – genau wie Dünger bei einer Pflanze. 🌿
Jeder braucht etwas, das Halt gibt – besonders in belastenden Situationen. In unserer Umfrage bei der Kinderliga-Tagung haben wir gefragt: Welche Ressource hat dir in der Jugend in schwierigen Zeiten geholfen? Die Antworten zeigen: Es gibt viele Wege 💛
#safespace #ressourcen #washilftdir #mentalhealth #psychischegesundheit #stärketanken #selfcare #kinderliga #promentejugend #promenteooe
gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
@promentejugend
@promenteooe_linz
...
Kannst du dich noch an die Kinderliga-Tagung vom November erinnern?
Bei der Kinderliga-Tagung in Wien haben wir safe·space präsentiert und im Publikum genauer nachgefragt. 💭
"Welche Ressource hat dir in der Jugend in einer Krise besonders geholfen?" 🌿
Es entstanden ehrliche, bewegende Antworten. Jemand der zuhört, malen, meine eigenen Stärken und Ziele, Haustiere, stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie… 💛
Jede*r findet auf eigene Weise Halt – und das ist okay. Was gibt dir in schweren Momenten Kraft? Teile es gerne in den Kommentaren! 💬👇
#safespace #kinderliga #ressourcen #mentalhealth #psychischegesundheit #washilftdir #promentejugend #promenteooe
gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
...
Kennst du schon unsere "Briefe an meine Erkrankungen"?
Der nächste Brief in unserer Videoreihe geht an die Borderline-Persönlichkeitsstörung. 📝
Eine junge Erwachsene von safe·space gibt einen Einblick in ihre Welt, die für sie meist schwarz-weiß erscheint. Sie versucht auch dieses Mal so viele Aspekte ihrer Erkrankung wie möglich in Worte zu fassen. Ihr ist es wichtig zu zeigen, dass sie nicht ihre Erkrankung ist, sondern dass diese ein Teil von ihr ist. Denn hinter Betroffenen steckt viel mehr als eine Diagnose. 🫶
Du findest die Videoreihe "Briefe an meine Erkrankung" auch in unseren Highlights ✉️
#safespace #mentalhealth #brief #breakthestigma #psychischegesundheit #borderline #bps #persönlichkeitsstörung #dubistnichtallein #briefeanmeineerkrankungen #mentalhealthmatters #awareness #deinweg #lettertome #journaling #mentalhealthjourney #promenteooe #promentejugend
gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
...
Dieser Brief wurde von einer unserer Peers geschrieben. 📝
Er drückt aus wie sehr das Umfeld eines Menschen seine psychische Verfassung beeinflussen kann. Damit möchte die Jugendliche mitteilen, wie wichtig es ist, dass auch Angehörige von Menschen mit psychischen Belastungen, sich informieren und so auch helfen können.🤝
Jeder Mensch sollte das Recht auf seine eigenen Grenzen und Bedürfnisse haben. Verständnis und Empathie sind zwei wichtige Aspekte im Umgang mit psychisch belasteten Personen. 💛
#safespace #mentalhealth #brief #breakthestigma #psychischegesundheit #borderline #bps #persönlichkeitsstörung #dubistnichtallein #promentejugend #promenteooe
gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
...
safe.space
pro mente Jugend
+43 664 83 05 155 (Viktoria Reiter)
safe.space@promenteooe.at
Gefördert mit Mitteln des
AK-Ausbildungsfonds der Arbeiterkammer Oberösterreich