blue.box

safe.space

Was ist psychische Gesundheit und was eine psychische Krankheit? Wie bleibt oder wird man gesund? Was kann man als Jugendliche:r tun, wenn man sich belastet fühlt? Wohin kann man sich wenden? Diese und noch viele andere Fragen werden im Projekt safe.space beantwortet. Gemeinsam mit jungen Menschen werden in den Sozialen Medien Kanäle und Räume geschaffen, um Informationen, Wissen und mögliche Handlungsschritte zum Thema psychische Gesundheit zu verbreiten.

Mir hätte es geholfen, wenn ich einfacheren Zugang zu altersgerechten Informa­tionen zu meiner Erkrankung und den passenden Anlaufstellen gehabt hätte!

This is the author

Genau dafür haben wir das Projekt safe.space ins Leben gerufen. Unser Fokus liegt darauf, dich prä­ven­tiv auf deinem Ausbildungsweg zu begleiten und dir die Werkzeuge zu geben, um deine mentale Gesund­heit zu stärken. Bei uns berichten Ju­gendliche für an­dere Jugendliche über ihre Erfahr­un­gen mit psychisch­en Erkrankungen bzw. Belastungen – und zeigen dir, wo man sich Hilfe holen kann.

Warum wir von pro mente Jugend das machen? Weil wir immer wieder das Feedback von jungen Men­schen bekommen, dass sie sich einen sicheren Raum auf Social Media wünschen, in dem sie hilf­reiche Informationen erhalten, erfahren wo und wie sie sich hinwenden können mit ihren Sorgen und spüren, dass sie nicht alleine sind.

Für mich wäre es hilfreich gewesen, mehr über meine Erkrankungen zu wissen. Und vor allem, wenn mir klarer gewesen wäre, dass es auch andere Jugendliche gibt, denen es so wie mir geht. Hätte ich mich früher mit meiner Erkrankung auseinandergesetzt, dann wäre meine Depressionen vermutlich nicht chronisch geworden. Ich denke, es wäre mir leichter gefallen durch den Lehrlingsalltag zu kommen und die Ausbildung nicht abzubrechen, sondern abzuschließen.

This is the author

Wie kommst du zu uns?

Du findest unsere Inhalte auf instagram und tiktok

Unser safe.space für psychische Gesundheit auf Instagram

Ressourcen sind wie Nährstoffe für unser Leben und unser inneres Wachstum ✨ Sie helfen uns, Kraft zu tanken, wenn es mal schwieriger ist und neue Energie zu tanken – genau wie Dünger bei einer Pflanze. 🌿

Jeder braucht etwas, das Halt gibt – besonders in belastenden Situationen. In unserer Umfrage bei der Kinderliga-Tagung haben wir gefragt: Welche Ressource hat dir in der Jugend in schwierigen Zeiten geholfen? Die Antworten zeigen: Es gibt viele Wege 💛

#safespace #ressourcen #washilftdir #mentalhealth #psychischegesundheit #stärketanken #selfcare #kinderliga #promentejugend #promenteooe

gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich

@promentejugend
@promenteooe_linz
...

Kennst du schon unsere "Briefe an meine Erkrankungen"?

Der nächste Brief in unserer Videoreihe geht an die Borderline-Persönlichkeitsstörung. 📝
Eine junge Erwachsene von safe·space gibt einen Einblick in ihre Welt, die für sie meist schwarz-weiß erscheint. Sie versucht auch dieses Mal so viele Aspekte ihrer Erkrankung wie möglich in Worte zu fassen. Ihr ist es wichtig zu zeigen, dass sie nicht ihre Erkrankung ist, sondern dass diese ein Teil von ihr ist. Denn hinter Betroffenen steckt viel mehr als eine Diagnose. 🫶

Du findest die Videoreihe "Briefe an meine Erkrankung" auch in unseren Highlights ✉️

#safespace #mentalhealth #brief #breakthestigma #psychischegesundheit #borderline #bps #persönlichkeitsstörung #dubistnichtallein #briefeanmeineerkrankungen #mentalhealthmatters #awareness #deinweg #lettertome #journaling #mentalhealthjourney #promenteooe #promentejugend

gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
...

Dieser Brief wurde von einer unserer Peers geschrieben. 📝
Er drückt aus wie sehr das Umfeld eines Menschen seine psychische Verfassung beeinflussen kann. Damit möchte die Jugendliche mitteilen, wie wichtig es ist, dass auch Angehörige von Menschen mit psychischen Belastungen, sich informieren und so auch helfen können.🤝
Jeder Mensch sollte das Recht auf seine eigenen Grenzen und Bedürfnisse haben. Verständnis und Empathie sind zwei wichtige Aspekte im Umgang mit psychisch belasteten Personen. 💛

#safespace #mentalhealth #brief #breakthestigma #psychischegesundheit #borderline #bps #persönlichkeitsstörung #dubistnichtallein #promentejugend #promenteooe

gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
...

Social Media

Downloads

Kontakt

safe.space
pro mente Jugend
+43 664 83 05 155 (Viktoria Reiter)
safe.space@promenteooe.at

Gefördert / Finanziert von

Gefördert mit Mit­teln des
AK-Aus­bildungs­­­­fonds der Arbeiterkammer Ober­österreich

 

Team des Angebots / der Einrichtung

Viktoria Reiter

Projektleitung



+43 664 83 05 155
reiterv[at]promenteooe.at

Nicole Wagner


Lorena Lehki